Korrekte Erfassung und Kalibrierung der Messgrößen Temperatur, Druck und Feuchte
Zielgruppe:
Mitarbeiter, die im täglichen Betrieb mit elektrischer Temperaturmessung, Druck- oder Feuchtemesstechnik zu tun haben, Qualitätssicherung betreiben und somit die Verantwortung für eine zuverlässige Produktqualität durch regelmäßige Kontrolle der Prozessgrößen Temperatur, Druck oder Feuchte tragen.
Zielsetzung:
Nach dem Seminar kennen die Teilnehmer die Vorteile einer Vor-Ort-Kalibrierung von kompletten Messketten zur Qualifizierung der Produktionsprozesse. Im Praxisteil werden die Teilnehmer bezüglich des für die Messwertdokumentation erforderlichen Prüfequipments informiert.
Inhalte:
Das Seminar vermittelt die Grundlagen zur Temperaturmessung, Druck- und Feuchtemesstechnik sowie Kalibrierung. Dabei werden verschiedene Übertragungswege bis hin zur Wireless-Anwendung vorgestellt.
- Grundlagen der elektrischen Temperaturmessung sowie Druck- und Feuchtemesstechnik
- Überblick über die komplette Messkette
- Vorstellung verschiedener JUMO Lösungen, von der Basisausstattung bis zur Wireless-Anwendung
- Gründe für die Kalibrierung
- Dokumentation von Messergebnissen in einem Kalibrierzertifikat
- Praxisteil: Workshops
Voraussetzung:
Technisches Grundwissen.
Weiterführende Informationen und Anschlusskurse:
- Seminar Bestimmung der Messunsicherheit bei der elektrischen Temperaturmessung
- Seminar Elektrische Temperaturmessung für den Praktiker
Referent(en):
Lukas Bolz
Werkstatt
Thomas Stumpf
Gruppenleiter Werkstatt
Ernst Schmidt
Leiter Service
Buchungsnummer:
JK 989010
Exklusivschulung:
Gerne führen wir diese Schulung auch individuell vor Ort in Ihrem Unternehmen durch! Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage an campus@jumo.net oder rufen Sie uns an: +49 661 6003-2109.
|
|
|
|
|
|
|
Alternativtermine | ||||||
Korrekte Erfassung und Kalibrierung der Messgrößen Temperatur, Druck und Feuchte | Seminar | 22.09.2021 | 1 Tag | Fulda | kostenfrei |