Messdaten von JUMO-Geräten mit Registrierfunktion sicher handhaben
Zielgruppe:
Mitarbeiter, die die Datenspeicherung und -archivierung für JUMO-Geräte mit Registrierfunktion einrichten und/oder für die Auswertung der Daten verantwortlich sind (Netzwerkadministratoren, Mitarbeiter aus QM etc.).
Zielsetzung:
Nach dem Seminar können die Teilnehmer sicher mit der PC-Auswertesoftware PCA3000 und der PCA-Kommunikationssoftware PCC umgehen.
Inhalte:
Das Seminar vermittelt die zentralen Grundlagen und Kenntnisse zur Übertragung, Archivierung und Auswertung von Messdaten der folgenden JUMO Produkte: JUMO LOGOSCREEN 601/700, JUMO DICON touch, JUMO IMAGO 500, JUMO AQUIS touch S/P und JUMO mTRON T.
- Einrichtung der Softwarekomponenten vor dem ersten Einlesen registrierter Daten über USB-Stick oder Schnittstelle
- Sicherer Umgang mit Archiven
- Möglichkeiten der Auswertung
- Anbindung der Geräte an Ethernet
- Einrichtung einer zeitgesteuerten Datenübertragung mit der Kommunikationssoftware JUMO PCC
- Nutzung des Webservers
- Grundlagen zur Datenausgabe mit Formularen, Nutzung von Standardformularen
- Praxisteil: Umfangreiche Workshops mit der Auswerte- und Kommunikationssoftware
Anmerkung:
Die Konfiguration der Geräe ist nicht Bestandteil dieses Seminars.
Gerne führen wir diese Schulung auch individuell vor Ort in Ihrem Unternehmen oder Online über eine Videokonferenz durch! Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage an campus@jumo.net oder rufen Sie uns an: +49 661 6003-2109.
Voraussetzung:
Technisches Grundwissen.
Referent(en):
Maximilian Wenderoth
Trainer Sensor and Automation Technology
Manfred Schleicher
Trainer Sensor and Automation Technology
Buchungsnummer:
JK 706500
Exklusivschulung:
Gerne führen wir diese Schulung auch individuell vor Ort in Ihrem Unternehmen oder online über eine Videokonferenz durch! Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage an campus@jumo.net oder rufen Sie uns an: +49 661 6003-2109.
AGB:
Hier finden Sie die AGBs des JUMO Campus als pdf-Download:
AGBs des JUMO Campus