Anwendung der Mathematik- und Logikfunktion in JUMO Komponenten
Inhalte:
Die Funktionalität ermöglicht die Durchführung mathematischer Berechnungen und logischer Verknüpfungen. Sie findet Verwendung in JUMO Reglern, Bildschirmschreibern, Messumformern / Reglern für die Analysenmesstechnik und in den Reglermodulen von mTRON T Verwendung. Das Webinar verdeutlicht anhand von 9 Beispielen den Umgang mit der Mathematik- und Logikfunktion:
- Mittelwertbildung
- Bestimmung des Minimalwertes von Analogwerten
- Impulse switch
- HOLD-Function
- Schleppzeiger
- Sollwertveränderung über Binäreingänge
- Boostfunktion
- Zähler
- Pulsweitenmodulation
Voraussetzung:
Die Teilnahme ist kostenfrei und völlig unkompliziert – Sie benötigen lediglich einen Rechner mit Internetzugang sowie ein Telefon oder ein Headset für den Computer.
Weiterführende Informationen und Anschlusskurse:
- Webinar-Aufzeichnung Anwendung von JUMO mTRON T: Einrichtung einer Registrierung und eines Festwertreglers
- Webinar-Aufzeichnung Erweiterung von JUMO mTRON T – Applikationen mit CODESYS V3.5
AGB:
Hier finden Sie die AGBs des JUMO Campus als pdf-Download:
AGBs des JUMO Campus
|
|
|
|
|
|
|
Anwendung der Mathematik- und Logikfunktion in JUMO Komponenten | Webinar-Aufzeichnung | 1 Stunde | kostenfrei |