Kostensenkung in der Getränkeindustrie durch hygienische Messtechnik
Zielgruppe:
Techniker, Ingenieure, Projektleiter und Führungskräfte sowie technisches Personal aus der Getränkeindustrie, ideal auch für Berufseinsteiger.
Zielsetzung:
Nach dem Webinar haben die Teilnehmer einen Überblick, wie sie durch den Einsatz hygienischer Messtechnik in der Getränkeindustrie je nach Prozess auf unterschiedliche Art und Weise ihre Gesamtkosten optimieren und reduzieren können.
Inhalte:
Das Webinar vermittelt den Teilnehmern anhand konkreter Praxisbeispiele einen Überblick, wie sie
- durch regelmäßige Kalibrierung ihre Energiekosten reduzieren,
- durch den Einsatz von hygienischen Sensoren weniger Fehlchargen produzieren,
- bei der CIP-Reinigung Ressourcen schonen können.
Voraussetzung:
Die Teilnahme ist kostenfrei und völlig unkompliziert – Sie benötigen lediglich einen Rechner mit Internetzugang sowie ein Telefon oder ein Headset für den Computer.
Weiterführende Informationen und Anschlusskurse:
- Seminar Analysenmesstechnik für den Praktiker
- Fachbuch Analysenmesstechnik in flüssigen Medien (Sammelband)
- Webinar-Aufzeichnung Kalibrierung von Sensoren in der Lebensmittelindustrie
Buchungsnummer:
Branche-W2
AGB:
Hier finden Sie die AGBs des JUMO Campus als pdf-Download:
AGBs des JUMO Campus
|
|
|
|
|
|
|
Kostensenkung in der Getränkeindustrie durch hygienische Messtechnik | Webinar-Aufzeichnung | 1 Stunde | kostenfrei |