Analysenmesstechnik in flüssigen Medien (Sammelband)
Inhalte:
Das vorliegende Buch wendet sich an Praktiker, die im täglichen Betrieb mit elektrochemischen Messgrößen zu tun haben und für die Projektierung, den Einkauf, die Inbetriebnahme und Wartung der zugehörigen Mess- und Regeltechnik Verantwortung tragen. Zu den wichtigsten Messgrößen der Umwelt- und Verfahrenstechnik gehören der pH-Wert, die Redoxspannung, die elektrolytische Leitfähigkeit, gelöster Sauerstoff, freies Chlor, Chlordioxid und Ozon, Wasserstoffperoxid-Konzentration und Peressigsäure sowie Ammoniak. Diese Messgrößen sind kapitelweise behandelt.
Nach der Vermittlung von Grundlagenwissen werden die Aufbaumöglichkeiten von Messketten vom Sensor über die Armatur zum Messumformer gezeigt. Anschließend erhält der Leser Beispiele für Anwendungen in der Praxis mit hilfreichen Tipps. Das Thema Qualitätssicherung, Fehler und Störungen sowie deren Beseitigung behandelt das nächste Kapitel. Auf die jeweils geltende Gesetze, Vorschriften, Normen und Verordnungen wird im Kapitel Quellenangaben hingewiesen.
Hinweis: Dieses Buch ist ein Sammelband und enthält nachfolgende Bücher (auch separat erhältlich):
- Reinstwassermessung
- Messung der Redoxspannung
- Messung des pH-Wertes
- Messung von Ammoniak
- Messung von Wasserstoffperoxid / Peressigsäure
- Messung von gelöstem Sauerstoff
- Amperometrische Messung von freiem Chlor, Chlordioxid und Ozon
- Leitfähigkeitsmessung, Konzentration, TDS
Weiterführende Informationen und Anschlusskurse:
- Seminar Analysenmesstechnik für den Praktiker
- Webinar-Aufzeichnung Anbindung von JUMO digiLine-Sensorik an einen JUMO AQUIS touch S/P
- Webinar-Aufzeichnung Grundlagen zur konduktiven Leitfähigkeitsmessung
- Seminar JUMO AQUIS touch S/P – Modulare Mehrkanalmessgeräte für die Flüssigkeitsanalyse
Buchungsnummer:
FAS 637
|
|
|
|
|
|
|
Analysenmesstechnik in flüssigen Medien (Sammelband) | Fachbuch | kostenfrei |
|