Einrichtung von JUMO digiLine-Sensorik für pH-Wert und elektrolytische Leitfähigkeit mit analogem Ausgangssignal
Zielgruppe:
Mitarbeiter, die JUMO digiLine-Komponenten in ein Analogsystem einbinden und die Möglichkeiten
im DSM kennen lernen möchten.
Inhalte:
Das Webinar demonstriert die Inbetriebnahme von kalibrierten Messketten mit analogem Ausgangssignal für pH-Wert bzw. elektrolytische Leitfähigkeit:
- Konfiguration der Sensorelektroniken JUMO digiLine pH und Kalibrierung mit dem DSM (Digitales Sensor Management)
- Konfiguration der Messumformer JUMO digiLine CR/Ci zur Messung der elektrolytischen Leitfähigkeit und Kalibrierung mit dem DSM
- Anschluss der Zweidrahtmessumformer
- Wichtige Möglichkeiten mit dem DSM
Voraussetzung:
Die Teilnahme ist kostenfrei und völlig unkompliziert – Sie benötigen lediglich einen Rechner mit Internetzugang
sowie ein Telefon oder ein Headset für den Computer.
Weiterführende Informationen und Anschlusskurse:
- Seminar Analysenmesstechnik für den Praktiker
- Webinar-Aufzeichnung Anbindung von JUMO digiLine-Sensorik an einen JUMO AQUIS touch S/P
- Webinar-Aufzeichnung Grundlagen zur konduktiven Leitfähigkeitsmessung
- E-Learning Inbetriebnahme von JUMO digiLine-Sensorik mit dem JUMO AQUIS touch
- E-Learning Messung der elektrolytischen Leitfähigkeit
Referent(en):
Manfred Schleicher
Trainer Sensor and Automation Technology
AGB:
Hier finden Sie die AGBs des JUMO Campus als pdf-Download:
AGBs des JUMO Campus
|
|
|
|
|
|
|
Einrichtung von JUMO digiLine-Sensorik für pH-Wert und elektrolytische Leitfähigkeit mit analogem Ausgangssignal | Webinar-Aufzeichnung | ¾ Stunde | kostenfrei |