Inbetriebnahme eines JUMO AQUIS touch S/P mit Sensoren zur pH- und Leitfähigkeitsmessung
Zielgruppe:
Mitarbeiter/-innen, die sich einen Überblick über den JUMO AQUIS touch S/P verschaffen möchten oder eine Inbetriebnahme planen.
Zielsetzung:
Nach dem Webinar können die Teilnehmer einen JUMO AQUIS touch S/P in Kombination mit pH-Einstabmessketten und induktiven Leitfähigkeitszellen in Betrieb nehmen.
Inhalte:
Das Webinar demonstriert die Inbetriebnahme von Messketten zur pH- und Leitfähigkeitsmessung, bestehend aus einem JUMO AQUIS touch S/P und der notwendigen Sensorik:
- Vorstellung des JUMO AQUIS touch S/P
- Anschluss einer pH-Einstabmesskette
- Konfiguration des JUMO AQUIS touch S/P hinsichtlich der Einstabmesskette und eines Einzelbildes
- Durchführung einer Kalibrierung
- Anschluss eines induktiven Leitfähigkeitssensors
- Konfiguration des JUMO AQUIS touch S/P hinsichtlich des induktiven Leitfähigkeitssensors und eines Einzelbildes
- Grundabgleich des Messumformereingangs auf den induktiven Leitfähigkeitssensor
Voraussetzung:
Die Teilnahme ist kostenfrei und völlig unkompliziert – Sie benötigen lediglich einen Rechner mit Internetzugang sowie ein Telefon oder ein Headset für den Computer.
Weiterführende Informationen und Anschlusskurse:
- Seminar Analysenmesstechnik für den Praktiker
- Seminar JUMO AQUIS touch S/P – Modulare Mehrkanalmessgeräte für die Flüssigkeitsanalyse
Referent(en):
Manfred Schleicher
Trainer Sensor and Automation Technology
Buchungsnummer:
Analyse-W2
AGB:
Hier finden Sie die AGBs des JUMO Campus als pdf-Download:
AGBs des JUMO Campus
|
|
|
|
|
|
|
Inbetriebnahme eines JUMO AQUIS touch S/P mit Sensoren zur pH- und Leitfähigkeitsmessung | Webinar-Aufzeichnung | 1 Stunde | kostenfrei |