Effizienzsteigerung durch sichere Nutzung der Selbstoptimierung in JUMO-Reglern
Zielgruppe:
Anwender von JUMO-Komponenten, die mithilfe der Selbstoptimierung zeitsparend Regelparameter
ermitteln wollen, sowie generell am Thema Interessierte.
Inhalte:
Durch den sicheren Einsatz der Selbstoptimierung kann mit geringem Aufwand die Optimierung von JUMO-Komponenten hinsichtlich der Regelparameter erfolgen. Das Webinar vermittelt einen Überblick über folgende Themen:
- Der geschlossene Regelkreis
- Zwei Selbstoptimierungsmethoden in JUMO-Geräten
- Funktionsweise der Selbstoptimierung (Schwingungsmethode)
- Besonderheiten der Selbstoptimierung bei stetigen, Zweipunkt-, Dreipunkt-, Dreipunktschritt- und Stellungsreglern
- Zu berücksichtigende Punkte während der Selbstoptimierung (Anlagensollwert, Betriebsbedingungen etc.)
- Selbstoptimierung nach der Sprungantwortmethode am Beispiel eines Zweipunktreglers
Voraussetzung:
Die Teilnahme ist kostenfrei und völlig unkompliziert - Sie benötigen lediglich einen Rechner mit Internetzugang sowie ein Telefon oder ein Headset für den Computer.
Weiterführende Informationen und Anschlusskurse:
- Seminar Konfiguration und Bedienung von JUMO-Kompaktreglern
- Seminar Regelparameter und Optimierung von Reglern
- Seminar Regelungstechnik für den Praktiker
Referent(en):
Manfred Schleicher
Trainer Sensor and Automation Technology
Buchungsnummer:
Regeln-WA1
AGB:
Hier finden Sie die AGBs des JUMO Campus als pdf-Download:
AGBs des JUMO Campus
|
|
|
|
|
|
|
Effizienzsteigerung durch sichere Nutzung der Selbstoptimierung in JUMO-Reglern | Webinar-Aufzeichnung | 1 Stunde | kostenfrei |